Service-Module: sind in allen Leistungsstufen bzw. Service Level verfügbar
Sevice Credits: festes monatliches Zeitkontingent für Bedarfsleistungen - wie z.B. administrative Anforderungen oder technische Probleme
Monatspauschalen: feste monatliche Servicepauschalen für Automatisierung, Serviceplan und Zeitkontingent.
Automatisierung: für alle Server, PCs, Notebooks und Mobilgeräte (Smartphones) mit 24/7 Monitoring, 24/7 Autofix und 24/7 Software Support
Serviceplan: Regelmäßige standardisierte Wartungsroutinen für IT-Systeme (Server, Firewall, netzwerkübergreifend) in Abhängigkeit des Service Levels
Bedarfsleistungen: Leistungen auf Abruf wie z.B. Netzwerk-Administration, Benutzersupport, Technischer Support
Help Desk: Hotline bzw. Ansprechstelle zur telefonischem Annahme von Supportanfragen
Service Desk: Annahme und Lenkung von Supportanfragen per E-Mail
Ticketsystem: Bearbeitung, Lenkung und Dokumentation von Leistungen
Reporting: Statusberichte zum Bestand, Netzwerk- und Systemzustand (Sicherheit, Performanz, Probleme)
Backup- und Recovery: Überwachung und Management Ihrer Datensicherungen
Netzwerk-Administration: Administration und präventive Wartung des Netzwerks
Inzidenzsupport: Annahme, Bearbeitung und Lösung von Störfällen
Benutzersupport: Unterstützung bzw. technischer Support für Benutzer